Virtueller Lauf: „Bewegung mit Herz“
Presseberichte:
Unter den gegebenen Umständen ist es leider fast unmöglich, den 1. SAV Abtsgmünder Kochertal-Lauf auszurichten, den wir jetzt schon seit über eineinhalb Jahren planen. Am 10.10. hätte die Premiere stattfinden sollen, aber Corona hat uns immer noch fest im Griff.
Wirklich jeder kann bei „Bewegung mit Herz“ mitmachen, mehr Realität geht also gar nicht! „Virtuell“ heißt lediglich, dass es wegen Corona keine realistische Wettkampfsituation geben kann. „Bewegung mit Herz“ heißt aber auch, dass wir für einen guten Zweck laufen wollen. Mindestens die Hälfte des Startgelds kommt der Organisation „Herzkinder Ostalb“ aus Abtsgmünd zugute.
Selbstverständlich sind wir auch virtuell auf Instagram vorhanden. Folgen Sie uns unter unserem Account kochertallauf und verlinken Sie Ihre Bilder unter #kochertallauf.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Infos zu unserer Veranstaltung. Sollten dennoch noch Fragen offen sein, so melden Sie sich per Mail bei uns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ausführlichere Informationen finden Sie hier
Wie läuft unser „virtueller Lauf“ ab?
Die Veranstaltung dauert bis zum 28. November. In diesem Zeitraum läuft im Prinzip jeder für sich. Es gibt keine zentrale Strecke. „Beweis“ dient ein Bild, das die wesentlichen GPS-Daten (Länge der Strecke, gelaufene Zeit, evtl. Höhenmeter) eindeutig dokumentiert.
Wie bei einer „echten“ Lauf-Veranstaltung gibt es verschiedene Wettbewerbe zur Auswahl:
- Virtuelle 5 Kilometer
- Virtuelle 10 Kilometer
- Offene Wertung
- Meiste Höhenmeter
- Längste Strecke
Bei den ersten drei Wettbewerben entscheidet man sich bei der Anmeldung für einen Wettbewerb. Bei der offenen Wertung spielt es keine Rolle, wie weit jemand läuft. Und da bei dieser Wertung keine Rangliste gemacht wird, ist diese Wertung für wirklich jeden geeignet, Es reicht, die Streckenlänge und die Dauer der Aktivität anzugeben.
An diesen beiden anderen Wettbewerben nimmt jeder automatisch teil, wenn er uns die entsprechenden Daten als Bild/Screenshot bereitstellt.
Die Anmeldegebühr beträgt 6 EUR. Davon gehen 3 EUR an uns und mindestens 3 EUR als Spende an die Organisation „Herzkinder Ostalb“. Diese wohltätige Organisation ist in Abtsgmünd ansässig und wird vollkommen ehrenamtlich von Stefanie Lohner geleitet. Sie unterstützt Familien, deren Kinder an Herzkrankheiten leiden. Jeder Cent kommt an!
Unter allen Teilnehmern werden wertvolle Sachpreise verlost.
Wie melde ich mich an?
Das folgende elektronische Anmeldeformular wird elektronisch ausgefüllt.
Wie das genau funktioniert, sehen Sie im folgenden Video.
(Sie werden auf die Seite von Speed-Timing weitergeleitet.)
Wie sehe ich, wer außer mir noch teilnimmt?
In der untenstehenden Liste sind alle Teilnehmer aufgeführt
(Sie werden auf die Seite von Speed-Timing weitergeleitet.)
Wie gebe ich meine Ergebnisse ein?
Bei einem virtuellen Lauf müssen die Teilnehmer ihre Ergebnisse selbst hochladen.
Wie das genau funktioniert, sehen Sie im folgenden Video.
Wo finde ich die Ergebnisse?
In der untenstehenden Liste finden Sie alle Ergebnisse.
Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich jegliche Haftungsansprüche ausschließen und Sie auf eigene Verantwortung laufen. Wir verweisen auch ausdrücklich auf die jeweils gültige Version der Corona-Verordnung Baden-Württemberg.